Zeiterfassung mit KI – direkt in unserer Kanzleisoftware

Mühelose Zeiterfassung – lückenlose Abrechnung

Leistungen mobil per Web-Timesheet erfassen

Ihre Leistungen – jederzeit und überall erfassbar

Mit dem Web-Timesheet von timeSensor LEGAL 365 erfassen Sie Ihre Leistungen, egal wo Sie gerade sind. Ob im Zug, beim Mandanten oder im Homeoffice – öffnen Sie einfach den Browser auf Ihrem Smartphone oder Tablet und tragen Sie Ihre Zeiten ein. So bleibt Ihre Kanzlei immer effizient, transparent und up to date – ganz ohne komplizierte Tools oder Nachträge. Das Web Timesheet ist permanent synchronisiert mit dem klassischen Timesheet. Sie können beide Timesheets auch parallel verwenden.

Intelligente Textoptimierung mit KI

schnell, präzise und überzeugend

Formulieren war noch nie so einfach. Mit der integrierten KI verwandeln Sie Stichworte im Timesheet in klare, professionelle Texte – präzise, verständlich und im passenden Stil für Ihre Kanzlei. Ob für Mandanten oder für die Rechnungsstellung, die KI hilft Ihnen, Zeit zu sparen und gleichzeitig die Qualität Ihrer Einträge zu verbessern. So wird Ihre Zeiterfassung nicht nur effizienter, sondern auch überzeugender.

Arbeitszeit ist Ihr wertvollstes Gut. Verlieren Sie nie wieder auch nur eine Minute mit komplizierter Zeiterfassung. Unsere Kanzleisoftware timeSensor LEGAL bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, damit alle Arbeiten der Kanzlei minutiös und doch mühelos dokumentiert werden.

Zwei Ansichten

zu noch mehr Effizienz

Ein persönliches Timesheet

Als Anwält*in haben Sie Zugriff auf ein persönliches Timesheet, in welchem Sie mandantenübergreifend jede Tätigkeit im Handumdrehen erfassen. Suchen Sie nie wieder die Akte eines Mandanten nur um ein kurzes Telefonat zu notieren. Erfassen Sie diese Zeit sofort im persönlichen Timesheet, welches zu jeder Zeit nur einen Klick entfernt ist.

Ein Mandatstimesheet

Die Leistungen, welche auf den persönlichen Timesheets von Anwält*innen eingetragen wurden, werden über Nacht (oder bei Bedarf auf Knopfdruck) auf die entsprechenden Mandate übertragen. Hier sieht das Backoffice auf einen Blick alle angefallenen Leistungen eines Mandates gesammelt, in einer konsolidierten Ansicht. Damit bleibt nicht nur die Übersicht auf dem Mandat gewahrt und das Zeitbudget eingehalten, sondern Leistungen lassen sich auch blitzschnell anpassen, erweitern und natürlich verrechnen.

Beide Timesheets sind miteinander verbunden, so dass nie Zeiten doppelt eingetragen werden müssen. Und keine Angst: löscht das Backoffice Leistungen aus dem Mandat, so werden diese im persönlichen Timesheet automatisch auf nicht-verrechenbar gestellt. Der Zeitsaldo der Anwält*innen bleibt immer korrekt.

Die Kanzleisoftware timeSensor LEGAL gewährleistet Ihnen immer volle Kontrolle und Sicherheit Ihrer Leistungen.

Smart suchen

Sie brauchen sich noch nicht einmal an den Namen ein Mandant/eine Mandantin zu erinnern. Mit der praktischen «wild-card» Funktion finden Sie das gewünschte Mandat, auch wenn Sie sich nicht an den ganzen Namen der/des Mandanten*in erinnern.

Ein Timesheet, das Zeit gewinnt

  • Web Timesheet – Zeit erfassen, wo immer Sie sind.
  • Timesheet bearbeiten mit KI – Ob sachlich-professionell oder ausführlich – wählen Sie mit einem Klick den Stil, der zu Ihrer Kanzlei passt – dank KI.
  • Super praktisches Quick-Drop Feld zur schnellen Einspeisung von Dokumenten direkt in das ausgewählte Mandat—ohne die Mandatsmappe auch nur anzuklicken.
  • Intelligente Datumsauswahl: Sie brauchen nicht das vollständige Datum einzugeben – es wird automatisch sinnvoll ergänzt.
  • Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresansicht der geleisteten Arbeiten.
  • Summierungsselektion und Druckanweisung.
  • Quick-Links in die Mandatsmappe oder ins Dossier.
  • Zur internen Kontrolle gibt es einen Zähler für Ihre Präsenzzeit, der Ihre eingeloggte Zeit misst und mit der erfassten Zeit auf dem Timesheet vergleicht.

Und für die, die’s noch einfacher mögen, bietet timeSensor LEGAL sogar eine automatische Zeiterfassung über die Mandatsmappe. Die Stoppuhr auf der Mandatsmappe startet automatisch, sobald Sie diese öffnen und misst die Zeit, welche Sie hier verbringen. Sobald Sie fertig sind, klicken Sie einfach auf Stopp, was die gearbeitete Zeit automatisch in Ihr persönliches Timesheet überträgt.

But wait, there’s more… über Ihre Timesheetkürzel können Sie auch Leistungsmengen erfassen, zum Beispiel um eine bestimmte Anzahl gefahrener Kilometer, spesen-relevanter Fahrkarten oder einfach eine Anzahl Minuten einer Leistung einzutragen. Hängen Sie die Zahl dem Kürzel an und voilà, ab zur nächsten Leistung!

Mehrsprachigkeit

Die Liste Ihrer Standardleistungen und der dazugehörenden Leistungskürzel lässt sich mehrsprachig erfassen. Das Erstellen einer ausführlichen Leistungsliste in mehreren Sprachen lohnt sich, um Erfassungsfehler zu minimieren. Die Kanzleisoftware timeSensor LEGAL wählt automatisch den vorgefertigten Leistungstext in der Zielsprache des Mandanten oder der Mandantin aus.

Immer den vollen Überblick – Die Details machen den Unterschied

Im persönlichen Timesheet, sowie im Mandatstimesheet, zeigen leicht verständliche Icons neben den erfassten Leistungen auf einen Blick den Verarbeitungsstatus Ihrer Leistungen an.

Wurden bei der Verrechnung Leistungszeiten gekürzt? Kein Problem, die gekürzten Minuten erscheinen auf dem persönlichen Timesheet mit einem grauen Kreuz, als nicht verrechenbare Stunden.

Vielleicht wurden die Leistungszeiten aber nicht einfach gekürzt, sondern durch eine Pauschale Rechnung abgegolten. Die Anwaltssoftware timeSensor LEGAL kennt für diesen Fall den Status «anderweitig verrechnete Leistung». Das sind Zeitleistungen, welche zwar nicht in Rechnung gestellt wurden, die aber statistisch trotzdem zu den verrechenbaren Zeiten zählen.

Business Intelligence

Die im Bereich von Zeiterfassung und Abrechnung anfallenden Daten sind eine wertvolle Grundlage für die Steuerung Ihrer Anwaltskanzlei. Deshalb kann man diese mit Hilfe unseres Business Intelligence Moduls auswerten. Sehen Sie sich dazu unser mächtiges timeSensor LEGAL Business Intelligence Modul an!

Noch nicht Kunde?