Die Geschichte von timeSensor AG
Im Jahr 2009 trafen sich zwei beste Freunde – ein Anwalt und ein Softwareentwickler. mit einer gemeinsamen Vision: eine Kanzleisoftware zu schaffen, die juristisches Denken nachvollzieht und den Arbeitsalltag strukturiert. Beide kannten die Probleme der Branche aus erster Hand – fragmentierte Systeme, isolierte Programme und Workflows, die mehr behinderten als halfen. Ihre Lösung war grundlegend anders: ein einziges, durchdachtes System, das alle Rollen in der Kanzlei intelligent verbindet. Keine Insellösungen, sondern eine integrierte Architektur auf gemeinsamem Fundament. Informationen, Prozesse und Zuständigkeiten sollten nahtlos ineinandergreifen – ein System, das mitdenkt und mit der Kanzlei wächst.
Aus der Praxis heraus gestaltet, mit dem Blick für Details und dem Anspruch, Arbeit einfacher zu machen, entstand über die Jahre timeSensor LEGAL 365 – eine spezialisierte Lösung für den DACH-Raum. Passgenau angepasst an die rechtlichen und organisatorischen Gegebenheiten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mehrsprachig, multijurisdiktional, mit modularer Struktur und persönlichem Support. Seit über 15 Jahren entwickelt das Team dieses System gemeinsam mit den Kunden weiter. Als Boutique-Anbieter arbeiten sie eng, schnell und lösungs- orientiert – mit echten Erweiterungen und individuellen Anpassungen.
Das Ergebnis: Das Backoffice gewinnt Struktur und Geschwindigkeit. Anwältinnen und Anwälte arbeiten fokussierter und selbstständiger. Die IT behält Ruhe, Kontrolle und Sicherheit.